Lange Zeit war für die Donauraner am Bachlberg alles nach Wunsch gelaufen. Salid Amadu brachte die Blau-Gelben nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung, kurz vor dem Pausenpfiff legte Endi Nuhanovic einen weiteren Treffer nach. "Wir sind sehr überzeugend aufgetreten, haben 2:0 geführt, hatten – inklusive Elfmeter – sehr viele Chancen aufs 3:0", sagte Sportchef Andreas Hofmann gegenüber ligaportal.at. Doch die Kleinmünchner konnten den Sack nicht zumachen, zwölf Minuten vor dem Ende kämpften sich die Admiraner mit dem Anschlusstor wieder heran. Um in der Nachspielzeit durch einen Volley aus 30 Metern auf 2:2 zu stellen. "Eigentlich müssen wir die Partie mit 4:0 gewinnen, spielen schlussendlich aber nur 2:2", haderten die Donauraner mit dem spät aus der Hand gegebenen Sieg.
Nichtsdestotrotz richtete man die Blicke in Kleinmünchen rasch wieder nach vorne, warten doch nun zwei echte Schlagerspiele auf die Mannschaft von Trainer Wilhelm Wahlmüller. Am Samstag (16.30) tritt die ASKÖ DONAU im dritten Auswärtsmatch in Folge den Gang zum punktgleichen Tabellenzweiten SC Marchtrenk an. Eine Woche später gastiert Spitzenreiter ASKÖ Oedt 1B in der LINZ AG Arena. "In den nächsten zwei Spielen haben wir jetzt Marchtrenk und Oedt vor der Brust, dort müssen wir unser normales Gesicht zeigen und Punkte machen. Wir müssen jetzt unter Beweis stellen, dass unser Anspruch darin besteht, Zweiter in der Liga zu werden – dafür muss jeder Einzelne bis zur letzten Spielminute abliefern", betonte Sportchef Hofmann.